top of page

Unsere Angebote

Beschreibung der einzelnen Touren

Die Wanderungen/ Workshops finden das ganze Jahr über, von Montag bis Sonntag auch an Feiertagen statt.

Workshop

Workshop

Übermitteln von Wissen über Esel und Ziegen in artgerechter Haltung - schmusen, streicheln, striegeln usw.

Termine nach Vereinbarung.

Bis 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.
Dauer: ca. 1 Stunde

Gesamt Unterstützungsbeitrag: € 40,00 

ODER

Dauer: ca. 2 Stunden

Gesamt Unterstützungsbeitrag: € 65,00 

Einfache Tour - Winterwanderung

Einfache Tour

ABSCHALTEN - sobald du/ihr in die Welt der Esel eintaucht ist der Faktor Zeit, Druck und Stress ausgeschaltet. Die Langohren inspirieren gerade dazu, die hektische Welt hinter sich zu lassen - hinein in das Reich der Esel! 

Kennenlernen der Esel, putzen,

gemütlicher Spaziergang über 3 bis 5 km.    

Termine nach Vereinbarung.

Bis 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

Dauer: ca. 2 Stunden

Unterstützungsbeitrag für 1 bis 3 Mitglieder € 85,00
– jedes weitere Mitglied € 10,00

Mittelschwere Tour

Mittelschwere Tour

ABSCHALTEN - sobald du/ihr in die Welt der Esel eintaucht ist der Faktor Zeit, Druck und Stress ausgeschaltet. Die Langohren inspirieren gerade dazu, die hektische Welt hinter sich zu lassen - hinein in das Reich der Esel! 

Kennenlernen der Esel, putzen,

gemütliche Wanderung ca. 5 bis 7 km.

Termine nach Vereinbarung.

Bis 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

Dauer: ca. 3 Stunden

Unterstützungsbeitrag für 1 bis 3 Mitglieder € 105,00
– jedes weitere Mitglied € 12,00

Genießer Tour - Winterwanderung

Genießer Tour

ABSCHALTEN - sobald du/ihr in die Welt der Esel eintaucht ist der Faktor Zeit, Druck und Stress ausgeschaltet. Die Langohren inspirieren gerade dazu, die hektische Welt hinter sich zu lassen - hinein in das Reich der Esel! 

Kennenlernen der Esel, putzen,

gemütliche Wanderung ca. 6 bis 9 km durch

das wunderschöne Mühlviertel

mit einer wohl verdienten Pause

für uns und die Esel.

Termine nach Vereinbarung.

Bis 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

Dauer: ca. 4 Stunden

Unterstützungsbeitrag für 1 bis 3 Mitglieder € 115,00
– jedes weitere Mitglied € 13,00

Tagestour

Tagestour

ABSCHALTEN - sobald du/ihr in die Welt der Esel eintaucht ist der Faktor Zeit, Druck und Stress ausgeschaltet. Die Langohren inspirieren gerade dazu, die hektische Welt hinter sich zu lassen - hinein in das Reich der Esel! 

Kennenlernen der Esel, putzen,

gemütliche Wanderung ca. 8 bis 11 km durch

das wunderschöne Mühlviertel

mit einer wohl verdienten Pause (Jausenstation oder Picknick)

für uns und die Esel. Die Wanderung ist auch für Anfänger geeignet und eingeplant sind ca. 1h Mittagspause.

Die Gehzeit sind etwa ca. 4h.

Termine nach Vereinbarung.

Bis 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

Dauer: ca. 5 Stunden

Unterstützungsbeitrag für 1 bis 3 Mitglieder € 130,00
– jedes weitere Mitglied € 14,00

Miesenwald Runde (Tagestour)

Miesenwald Runde (Tagestour)

ABSCHALTEN - sobald du/ihr in die Welt der Esel eintaucht ist der Faktor Zeit, Druck und Stress ausgeschaltet. Die Langohren inspirieren gerade dazu, die hektische Welt hinter sich zu lassen - hinein in das Reich der Esel! 

Kennenlernen der Esel, 

putzen, gemütliche Wanderung ca. 14 km durch

das wunderschöne Mühlviertel mit einer wohl verdienten Pause

(Jausenstation oder Picknick) für uns und die Esel. Die Wanderung ist auch für Anfänger geeignet und eingeplant sind 2Pausen ca. 1,5h. Die Gehzeit sind etwa 5,5h.

Termine nach Vereinbarung.

bis 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

Dauer: ca. 7 Stunden

Unterstützungsbeitrag für 1 bis 3 Mitglieder € 135,00
– jedes weitere Mitglied € 15,00

Sternstein Tour (Tagestour)
IMG_6021_edited.jpg

Sternstein Tour (Tagestour)

ABSCHALTEN - sobald du/ihr in die Welt der Esel eintaucht ist der Faktor Zeit, Druck und Stress ausgeschaltet. Die Langohren inspirieren gerade dazu, die hektische Welt hinter sich zu lassen - hinein in das Reich der Esel! 

Kennenlernen der Esel, 

putzen, gemütliche Wanderung ca. 14 km durch

das wunderschöne Mühlviertel zur Sternsteinwarte (1125m)

und zurück zum Hof mit mehreren wohl verdienten Pausen

(Picknick) für uns und die Esel. Die Wanderung ist schon eher für geübte Wanderer, durch den Anstieg zum Sternstein.

Wir werden  3Pausen ca. 2h einplanen.

Die Gehzeit sind etwa ca. 5-6h

Termine nach Vereinbarung.

bis 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

Dauer: ca. 7-8 Stunden

Unterstützungsbeitrag für 1 bis 3 Mitglieder € 140,00
– jedes weitere Mitglied € 15,00

Brunnwaldrunde

ABSCHALTEN - sobald du/ihr in die Welt der Esel eintaucht ist der Faktor Zeit, Druck und Stress ausgeschaltet. Die Langohren inspirieren gerade dazu, die hektische Welt hinter sich zu lassen - hinein in das Reich der Esel! 

Kennenlernen der Esel, putzen,

gemütliche Wanderung ca. 14 km durch das Mühlviertel  Großteils im Wald und zurück zum Hof mit wohl verdienter Pause

(Picknick) für uns und die Esel. Die Wanderung ist auch für Anfänger geeignet und geplant sind ca. 1h Mittagspause.

Die Gehzeit sind etwa ca. 4-5h

Termine nach Vereinbarung.

bis 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

Dauer: ca. 5-6 Stunden

Unterstützungsbeitrag für 1 bis 3 Mitglieder € 135,00
– jedes weitere Mitglied € 15,00

IMG_6015_edited.jpg
Workshop mit Kindergruppen

Tour der Stille

Ein Erlebnis der besonderen Art ist die Tour der Stille. Wortlos werden wir der Natur lauschen und fühle in dich und den Esel hinein. Nimm Mutter Erde, die Farben, Gerüche und Emotionen war, die auf dieser Tour entstehen und finde dich selbst. 

Nach einer kurzen Vorstellung und Erklärung, werden wir die Esel putzen und uns dann zu einer gemütlichen, schweigenden Wanderung durch das Mühlviertel begeben und sie mit allen Sinnen war nehmen.

Alle hier angebotenen Touren ab 4h sind auch als Tour der Stille buchbar.

Termine nach Vereinbarung.

Bis 8 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen.

Workshop

Workshop mit körperlich beeinträchtigten Menschen

Kennenlernen der Tiere am Hof mit anschießender Wanderung.

Je nach verfügbarer Zeit, schwere der Beeinträchtigung und Anzahl der Menschen kann der Ablauf des Workshops individuell gestaltet werden. 

Ziel der Workshops ist, das die Menschen in ihrer Art und Möglichkeit die Tiere in ihrem Lebensraum bestmöglich erleben und (be)greifen können.

Unterstützungsbeitrag pro Erwachsener Begleiter (Monatsmitgliedschaft) € 10,00
jeder Teilnehmer € 4,00

Workshop mit Kindergruppen

Kennenlernen der Tiere am Hof mit anschießender Wanderung.

Je nach verfügbarer Zeit, Alter und Anzahl der Kinder kann der Ablauf des Workshops individuell gestaltet werden. 

Ziel der Workshops ist, das die Kinder die Zusammenhänge durch Aufzeigen der Einzigartigkeit unser Mutter Erde, aller Lebewesen, sowie unserer Flora und Fauna in all ihrer Darstellungsformen bewusst gemacht wird. 

Unterstützungsbeitrag pro Erwachsener Begleiter (Monatsmitgliedschaft) € 10,00
jeder Teilnehmer € 4,00

Workshop Winter Baumschnitt  Obstbäume

Workshop Winter Baumschnitt 
Obstbäume

Lernen wie man Obstbäume selber schneiden kann.

Der richtige Obstbaumschnitt will gelernt sein. Mit einem fachgerechten Schnitt wird der Wuchs verbessert, der Ertrag reguliert und die Gesundheit des Baumes gestärkt. Dieses Seminar vermittelt das Wichtigste über Kronenaufbau, Schnittführung, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt zum Schneiden. Unter fachkundiger Anleitung wird danach das sichere und fachgerechte Obstbaumschneiden in jungen und älteren Beständen praktisch geübt.

Reservierung für den jeweiligen Termin per Tel. od. Mail

Samstag 24. Februar 2024,          13:00 – ca.16:00, Uhr

Sonntag 25. Februar 2024,           13:00 – ca.16:00 Uhr

Samstag 09. März 2024                13:00 - ca.16:00 Uhr

Samstag 23. März 2024                13:00 – ca.16:00 Uhr

Workshop Leitende: Ollmann Anna

Workshop Beitrag: 20 EUR pro Vereinsmitglied (Monatsmitgliedschaft 10€)

KLEINER WERMUTSTROPFEN
Bei ungeeignetem Wetter fällt eine Trekkingtour oder Wanderung leider aus.

Wir versuchen, einen Ersatztermin zu finden.

Unter ungeeignetem Wetter verstehen wir:

zu hoher Schnee • Glatteis • Sturm • Dauerregen • Gewitter • extreme Hitze, u. Ä.

z'samm sein - Landkultur und Lebens(T)räume

am Esel und Ziegenhof Bad Leonfelden

"Es dauert so lange, wie es dauert", sagt mein Esel.

Oberstiftung 35
4190 Bad Leonfelden
Österreich
ZVR: 1829864746

  • Mühlviertel_edited
  • csm_Logo_oberoesterreich_RGB_300x300_76c4c2e1fc
  • Rechtsverband_edited

©2020 Manja Gál

bottom of page